Happy Christmas, Miss King ist ein kanadischer TV-Film und ein Nachfolger von der Fernsehserie Road to Avonlea. Er erschien am 13. Dezember 1998.
Handlung[]
Während des 1. Weltkriegs bereiten sich die Einwohner von Avonlea auf Weihnachten vor. Hetty King plant ein Konzert mit den Schulkindern. Allerdings erfährt sie, dass ein neuer Pfarrer kommen möchte.
Janet King versucht, nicht an ihren Sohn Felix King, der als Soldat kämpft, zu denken. Eines Tages bekommt Cecily King eine Nachricht, dass Felix vermisst wird. Hetty versucht, Janet zu trösten. Diese wird immer mehr gegen den Krieg, weil weitere Soldaten aus Avonlea fallen.
Hetty versucht, sich wieder auf das Konzert zu konzentrieren und trifft einen ehemaligen Schüler der Schule von Avonlea namens Wilfried Ainsley wieder. Dann wird ein Tumor festgestellt und Hetty muss operiert werden. Janet und Alec King besuchen Hetty im Krankenhaus im Charlottetown, doch Janet spricht nicht mit ihr. Sie macht sich Sorgen um Felix und meint, dass er kein Soldat geworden wäre, wenn Hetty ihn nicht überredet hätte.
Als die Einwohner von Avonlea von Hettys Krankheit erfahren, wollen alle ihr helfen. Felicity King studiert mit den Schülern das Konzert ein. Als Hetty nach der Operation aufwacht, stellt sich heraus, dass diese erfolgreich war und ihr Tumor gutartig war. Sie erholt sich im Krankenhaus, wo Wilfried Ainsley sie besucht und sagt, dass er sich um das Konzert kümmern wird.
Das Konzert wird ein großer Erfolg. Beim Weihnachtsessen kommt die King Familie wieder zusammen und verträgt sich. Auch Felix kommt gesund nach Hause.
Stab[]
Beruf | Name |
---|---|
Direktor | Stefan Scaini |
Produzent | Kevin Sullivan |
Produzent | Trudy Grant |
Produzent | Ray Sager |
Schauspieler[]
Galerie[]
Bilder von Happy Christmas, Miss King gibt es in dieser Galerie.