Anne auf Green Gables | |
---|---|
Erscheinungsjahr |
2006 |
Drehbuchautor |
|
Musik |
|
Lieder |
Gretchen Cryer |
Das Musical Anne auf Green Gables aus dem Jahre 2006 basiert auf den Roman Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery.
Handlung[]
Matthew Cuthbert geht zu einem Bahnhof, um einen Waisenjungen abzuholen, den seine Schwester Marilla Cuthbert und er aufnehmen wollen. Der Stationsvorsteher sagt ihm, dass dort nur ein Mädchen wartet. Matthew nimmt das Mädchen mit nach Green Gables. Dort hat Marilla inzwischen Besuch von Rachel Lynde, die sie warnt, es sei riskant, ein Waisenkind zu adoptieren.
Als Anne und Matthew auf Green Gables ankommen, erklärt Matthew seiner Schwester das Missverständnis und Anne weint, weil sie merkt, dass die Cuthberts sie nicht behalten wollen. Matthew hat begonnen, Anne zu mögen, aber Marilla möchte sie wieder ins Waisenhaus schicken. Allerdings beginnt auch Marilla, Anne zu mögen und meint, dass sie eine Familie suchen möchte, bei der Anne wohnen kann, sodass sie nicht zurück ins Waisenhaus muss.
In dieser Nacht erzählt Anne Marilla ihre Geschichte. Nach dem Tod ihrer Eltern, als sie drei Jahre alt war, wuchs sie in Pflegefamilien auf und kam später ins Waisenhaus. Daraufhin teilt Marilla Matthew mit, dass Anne auf Green Gables bleiben darf.
Als Rachel Lynde zu Besuch kommt und Anne zum ersten Mal sieht, beschreibt sie ihr Aussehen, was Anne so wütend macht, dass sie Rachel anschreit und sagt, dass sie sie hasst. Marilla entschuldigt sich dafür bei Rachel und verprügelt Anne. Sie lässt sie so lange auf ihrem Zimmer bleiben, bis sie bereit ist, sich bei Rachel zu entschuldigen. Nachdem Matthew Anne überredet, entschuldigt sie sich bei Rachel. Diese nimmt die Entschuldigung an.
Nachdem der Nachbar Gilbert Blythe Anne und Matthew besucht und Anne wegen ihrer roten Haare geneckt hat, erklärt Matthew Anne, dass Gilberts Vater John Blythe einst mit Marilla befreundet war. Kurze Zeit später werden Anne und Diana Barry Freundinnen.
In der Schule versucht Gilbert, sich mit Anne zu versöhnen, doch sie ignoriert es und versucht, sich die Haare schwarz zu färben, aber sie werden grün. Als Diana Anne besucht, ist sie schockiert darüber. Dann bietet Anne ihr Johannisbeersaft an, aber sie macht Diana mit Johannisbeerwein betrunken. Deshalb verbietet Mrs Barry Diana den Umgang mit Anne.
6 Monate später kommt Diana, weil ihre Schwester Minnie May Barry krank ist und Krupp hat. Anne hilft Minnie May und als Matthew und der Arzt kommen, geht es ihr schon besser. Auf dem Nachhauseweg stürzt Anne und verletzt sich, woraufhin Gilbert sie nach Hause bringt. Dianas Mutter entschuldigt sich bei Anne und erlaubt ihr und Diana, wieder Freundinnen zu sein.
Später besuchen Anne, Gilbert und einige ihrer Mitschüler das Queen's College. Dort gewinnt Anne ein Avery-Stipendium und darf vier Jahre kostenlos am Redmond College studieren, aber sie verbringt die Sommerferien auf Green Gables. In den Ferien stirbt Matthew an einem Herzinfarkt.
An der Schule bekommt Gilbert die Stelle von Mr Phillips. Als Marilla ankündigt, Green Gables verkaufen zu wollen, gibt er Anne die Stelle und wird stattdessen Lehrer in einem Nachbardorf. Daraufhin versöhnen Anne und Gilbert sich und als Gilbert mit dem Zug abfährt, küssen sie sich. Gilbert kommt an den Wochenenden nach Avonlea und er und Anne werden ihr Leben gemeinsam verbringen.
Personen[]
- Anne Shirley
- Matthew Cuthbert
- Marilla Cuthbert
- Diana Barry
- Gilbert Blythe
- Mr Phillips
- Mrs Barry
- Rachel Lynde
- Minnie May Barry
- Josie Pye
- Mary Joe
Erwähnt[]
Lieder[]
- "Around the Bend"
- "A Pretty Kettle of Fish"
- "I Can Stay"
- "It's the Strangest Thing"
- "Kindred Spirits"
- "Making Up for Lost Time"
- "The Use of the Colon/Two Weeks"
- "It Was Not Because of Gilbert Blythe"
- "Drunk!"
- "The Clock Keeps Ticking"
- "It's the Strangest Thing" (2)
- "First Day at the Academy/It's Nice to Know"
- "The Graduation"
- "Matthew's Death"
- "Around the Bend" (2)
- "Making Up for Lost Time/Around the Bend" (3)
Hinter den Kulissen[]
Unterschiede zu den Büchern[]
- Als Anne Shirley nach Green Gables kommt, ist sie nicht elf Jahre alt, sondern zwölf.
- Annes Eltern starben, als sie drei Jahre alt war, im Buch war sie drei Monate alt, als ihre Eltern starben.
- Nachdem Anne Rachel Lynde beleidigt hat, verprügelt Marilla Cuthbert sie. Im Buch empfiehlt Rachel Marilla, Anne zu verprügeln, aber Marilla tut es nicht. Sie lässt Anne solange in ihrem Zimmer, bis sie bereit ist, sich bei Rachel zu entschuldigen.
- Anne lernt Gilbert Blythe kennen, als er Green Gables besucht. Im Buch lernt Anne zuerst Diana Barry kennen, die ihr in der Schule Gilbert vorstellt.
- Anne macht Diana am gleichen Tag mit dem Johannisbeerwein betrunken, an dem sie sich die Haare grün färbt. Im Buch liegen ungefähr anderthalb Jahre zwischen den Ereignissen.
- Nachdem Anne Minnie May Barry das Leben gerettet hat, stürzt sie auf dem Nachhauseweg und verletzt sich. Gilbert bringt sie nach Green Gables.
- Mary Joe heißt "Mary Jo".
- Nachdem Mr Phillips die Schule von Avonlea verlässt, wird Gilbert sein Nachfolger. Muriel Stacy kommt nicht vor.
Quellen[]
- Anne of Green Gables at Music Theatre International